top of page
Herstellung Site.jpg
logo Planty Paper_edited.png

Wie es hergestellt wird

Unser Blumensamenpapier wird handgemacht. Alte Papierfasern werden recycelt, mit Samen angereichert und zu neuem Papier verarbeitet.

Nach dem Trocknen entsteht ein voll funktionsfähiges Papier, das wie normales Papier bedruckt und verwendet werden kann – mit einem grünen Unterschied: Es kann gepflanzt werden!

Über die Herstellung

Der Weg vom Altpapier zum Pflanzenpapier

Schritt für Schritt:
 

  • Sammeln & Recyceln
    Nur ausgewähltes Altpapier – kein Frischfaserverbrauch.

  • Zerkleinern & Einweichen
    Die Fasern werden eingeweicht und zu einem feinen Brei verarbeitet.

  • Schöpfen per Hand
    Jede Seite wird manuell geschöpft – keine Maschinen, keine Massenproduktion.

  • Samen einarbeiten
    Wildblumensamen werden schonend in die nassen Fasern eingestreut – mit Respekt vor ihrer Keimfähigkeit.

Herstellung Site.jpg
Was daraus wächst – Die Idee hinter Planty Paper

Unsere Karten hinterlassen keinen Müll – sie hinterlassen Blumen.

 

Jede Karte kann eingepflanzt werden und wird zu einem kleinen Gartenmoment:

Ein Symbol für Wachstum, Erinnerung und ein Leben im Einklang mit der Natur.

12.png
Unsere Mission: Papier mit Zukunft

“Nachhaltigkeit wächst auf Papier.”

 

Wir wollen zeigen, dass selbst ein kleines Stück Papier die Welt verändern kann – wenn es mit Herz, Verantwortung und einer Vision geschaffen wurde.

 

Plant the future – paper the present.

11.png
Besonderheiten unseres Papiers
  • 100 % recyceltes Papier

  • Handgeschöpft & luftgetrocknet

  • Ohne Bleichmittel oder Chemikalien

  • Mit Bio-Samen befüllt

  • Bedruckt mit umweltfreundlicher Biotinte

  • Komplett kompostierbar & zero waste

18.png

© 2025 Planty Paper

Made by © 2025 Halil Altun 

bottom of page